Im Jahr des 50. Jubiläums der HfG Offenbach als Kunsthochschule des Landes Hessen treten die HfG-Interventionen mit Arbeiten von Studierenden großformatig in den öffentlichen Raum: Sie sind auf Werbeflächen zu sehen, an Straßenkreuzungen, in U- und S-Bahnhöfen — überall im Stadtraum von Frankfurt und Offenbach verteilt. Die Plakate nutzen diese Orte als Freiräume für Illustration und Filmstills, Typografie und Grafikdesign, für Malerei, Fotografie und Zeichnung. Sie stoßen Gedanken an, die über alltägliche Kampagnen hinausgehen und den Blick auf Ungewohntes lenken.
HfG Interventionen#2
Programm
Plakate
1.—11.9. 1—18
4.—14.9. A
ab 1.9. B
7.—17.9. 19—40
18.—28.9. 41—42
Ausstellungen
1.—8.9. 12—18 Uhr Cyanotypie in der Box
ab 22.08. Rough House
Filme: kleine form
27.8. F1
27.8.—12.9. abends F2
4.—6.9. abends F2, F3
28.8.—30.9. abends F3
4.—6.9. abends F4—F7, F10
5.09. F8
11.—12.09. 22—24 Uhr F9

Offenbach PDF zum Ausdrucken
1. S-BF Kaiserlei
2. S-BF Ledermuseum
3. Bernardstr. 3 / Kaiserstr.
4. Frankfurter Str. 89
5. 2 × Luisenstr. 64, 1 × Luisenstr. 65-69
6. Luisenstr. 17
7. Bismarckstr. / Luisenstr.
8. Bismarckstr 116 / Gross-Hasenbach-Str.
9. Bismarckstr. 92
10. Kaiserstr. / Berliner Str.
11. Berliner Str. 75
12. S-BF Marktplatz
13. Marktplatz 11
14. Schöne Aussicht / Karlstr.
15. Berliner Str. 5 / Karlstr. 47
16. Karlstr. 46-48 / Berliner Str.
17. Bieberer Str. Ufg. Lämmerspieler Weg
18. Bieberer Str. 213
F1. Afip, Goetheplatz. Den Pfeilen (nicht nur mit den Augen) folgen
F2. Gemeinschaftsatelier, Mathildenstr. 18
F4. Gemeinschaftsatelier, Mathildenstr. 18
F5. Auf die Frankfurter Str. 9
F6. Marktplatz
F8. In den Bereichen Frankfurter Str. 1-10, Marktplatz und Berliner Str. 1-70 sowie Mathildenstr. 1-20
F9. Kiosk, Bleichstr. 45
B. Bauzaun, Berliner Str. / Großer Biergrund
Cyanotypie in der Box. Box, Isenburger Schloß, Schloßstraße 66
Rough House. Hafenplatz 1-3
A. 100 Plakate A0 überall in Offenbach

Frankfurt PDF zum Ausdrucken
19. Mannheimer Str. geg. Fam.-Jürges-Platz
20. Mannheimer Str. geg. PH-Einf. Finanzzentrum
21. Rödelheimer Landstr. 198
22. Gutleutstr. Ufg.
23. Mainzer Landstr. / Schloßborner Str.
24. Idsteiner Str., Ufg.
25. Idsteiner Str., Ufg.
26. Am Römerhof geg. TÜV
27. Am Römerhof geg. Sportplatz
28. Gutleutstr., DB-Brücke, Nh. Klärwerk
29. Zuckschwerdtstr. DB-Ufg.
30. Lyoner Str. DB-Brücke S-BF
31. Mörfelder Landstr. 232 / Richard-Strauß-Allee
32. Kennedyallee 129
33. Oppenheimer Landstr. DB-Ufg.
34. Gerbermühlstr. 64 und 66
35. Gerbermühlstr. 90 geg. DB-Brücke
36. Hanauer Landstr. / Eytelweinstr.
37. Borsigallee 2 / Am Erlenbruch
38. Borsigallee neb. 24
39. Borsigallee am Hessen Center
40. Homburger Landstr. 379
41. Willy-Brandt-Platz
42. Willy-Brandt-Platz
F3. Auf die Moselstr. 32
F4. Fenster der Galerie Anita Beckers, Braubachstr. 9
F7. Buchhandlung Walther König, Hasengasse 5-7
F10. Fenster der Galerie Anita Beckers, Braubachstr. 9
A. 400 Plakate A0 überall in Frankfurt
Ausstellung von
Aleksandra Ledwon B
Alena Nebenführ 41, B
Alex Thake Rough House
Anastasia Ruchkina 5, 34, 35, 42, B
Anika Benkhardt B
Anna Beil 36, B
Annika Grabold 38, A, B
Balduin Mund 37, F5, F2, F10, A, B
Barabbas Chyba 12, B
Benedikt Schröder Cyanotypie in der Box
Celia Zehetgruber Cyanotypie in der Box, 41, B
Charlotte Rahn 3, 14, A, B
Claudio Roig A, B
Coralie Giraud 2
Dahyun Jung A
Daniel Schmidtmann 9, B
Deborah Moldawski 5, 40, A
Edvinas Zukauskas A
Elisa Deutloff 24, B
Elisa Ehinger 16
Elle Flascha 41, B
Eric Reh 36, B
Evelyn Roh 14, F3, F2, F10, A, B
Eyi Kim 30, A
fatal furies F1, F2, F10
Felix Werner A
Fengzhi Sun 26, F7, F2, F10, B
Fenja Cambeis 41, A, B
Franc Minh Tai 14, 34, A, B
Franziska Graßl A, B
Haben Ghebregziabher A, B
Haedam Lee A, B
Hannah Borghese 21, 24, A, B
Hannah Köhler 39, A
Hannah Rödel 20
Helena Hoffmann 5, 20, 42, B
Helene Hohmann A, Cyanotypie in der Box
Hyeonyoung Lee 4
Ilayda Dagli A, Cyanotypie in der Box
Ildiko Schwab Rough House
Ines Hanf 29, 39, B
Isabell Benz 15, 41, A, B
Isabelle Zimmermann 22, B
Jakob Dieckmann Cyanotypie in der Box
Jakyung Youn A
Jan Merkel 41
Jappari 11, A, B
Jeongkyoung Woo 11
Jessica Solomon A
Joélle Pidoux Rough House
Johanna Schlegel A, B
Johanna Schuckhardt 10, F6, F2, F10, B
Jonas Horbach A
Jones Hall Rough House
June Pauli B
Kaiyuan Yang 26, F7, F2, F10, B
Kandis & Maus F9, F2, F10
Kathrin Baumgartner 29, B
Kim Kleinert 24, 40, A, B
Lara Finkenstädt 29, B
Laura Brichta 13, A
Laura Brunner 17, 32, 42, A, B
Laura Hahn 5, 19, A, B
Leandra Kleber 12, B
Leif Horns A
Lena Bils 1, Cyanotypie in der Box
Lennart Schweigert 30, A
Leoni Voltz 5, A
Leonie Martin 17, 32, 42, A, B
Lily Kriemann 8, A, B
Linus Berg 5, A, B
Lisa Peil A, B
Luis Sulzmann 2, A
Luisa Mielke 11, A, B
Lukas Kunkel Cyanotypie in der Box
Mahya Ketabchi Rough House
Maike C. Dorn B
Maria Egorova 17, 27, 35, 42, A, B
Marie Grosz 7
Marie Schwarze A, B
Maximilian Kreis 33, B
Meret Kern 23, 34, A, Cyanotypie in der Box
Merle Schmidt A
Merlin Heidenreich F4, F2, F10, A, B
Merve Ceylan Rough House
Michael Franzen 17, A, B
Michael Schmidtmann Rough House
Michel Bütepage 23, 32, B
Mike Schäfer A, B
Mila Holl A
Minju Oh A
Moe Salamat 10, B
Moritz Florschütz 40, A
Moritz Urban 14, A, B
Muriel Hoim A
Nani Lee 34, A, B
Nassim L’Ghoul 28, B
Paul Böttcher Cyanotypie in der Box
Pei Chin Lee 12, F4, F2, F10
Pia Graf 20, B
Pia Seifüßl 3
Ramon Keimig 18, 27, B
Robert Pillenstein 3, A, B
Ron Wohler 25, A, B
Ruth Neubert A, B
Sarah Satiane 12, 36, B
Sarah Stendel 19, 34, 42, A, B
Selynn Lee 21, B
Setareh Alipour 6, A, B
Severine Meier 3, A, B
Simon Shim Sutcliffe Rough House
Sophia Bohnacker 16
Sophia Igel 10, F8, F2, F10, A
Stefan Thürck 41, A, B
Svetlana Mijić A
Tania Felske Cyanotypie in der Box
Tatiana Vdovenko 15, B
Tessa Bode 11, 12, A, B
Theresa Weisheit 5
Verdiana Albano A
Verena Mack 41, B
Victor König 12, A, B
Wagehe Raufi 31, A, B
Zoé Hopf A, B
Zoe Schmidt Cyanotypie in der Box
Eine Ausstellung im öffentlichen Raum mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Gestaltung Offenbach
in Kooperation mit Ströer
in Kooperation mit Ströer
Koordination: Ellen Wagner
Gestaltung: Anna Sukhova,
Maria Egorova
Animation: Tobias Rauch
Gestaltung: Anna Sukhova,
Maria Egorova
Animation: Tobias Rauch